Holla-Frau Holle
Reklamemarke Frau Holle – Krietsch-Keks Märchen
Ein beliebtes und besonders ikonisches Motiv aus dem Märchen Frau Holle ist der Moment, in dem die fleißige Tochter (auch Goldmarie genannt) unter dem Tor hindurch geht und für ihre guten Dienste mit Gold überschüttet wird. Dieses Motiv findet sich auch auf einer Reklamemarke der Firma Krietsch-Keks im Format 4×5 cm. Das Tor durch das die Goldmarie läuft ist eine Maueröffnung, die zu beiden Seiten mit Sträuchern und Efeu bewachsen ist. Im Hintergrund sieht man das Haus der Frau Holle im Garten Immergrün im Hollereich. Die fleißige Tochter trägt einen dunklen gemusterten Rock, eine rote Bluse und eine weiße Schütze mit roten Socken und schwarzen Halbschuhen. Sie blickt hinaus zum Torbogen, aus dem Goldtaler auf sie hernieder regnen. Das Motiv ist überwiegend in grünen und braunen Naturtönen gehalten und wirkt daher trotz seiner motivischen Dynamik sehr ruhig.
Auf blauem Grund steht oben rechts der Name des Märchens “Frau Holle”. Das Bildmotiv ist schwarz gerahmt und unterhalb des Bildes befindet sich das Krietsch-Keks Logo in der Variante mit blauer Krone und gelb-orangenem Schriftzug auf ebenfalls schwarzem Grund. Die Zähne sind unbedruckt Papierfarben. Die Marke wird oft als obere linke Marke eines Markenbogens angeboten und hat dann nur an der rechten und unteren Seite die typische Perforierung. Es gibt sie aber auch rundum gezähnt.
Das Motiv “Frau Holle” war innerhalb der Krietsch-Keks-Markenreihe Bestandteil einer Motivreihe von sechs beliebten Grimm-Märchen: Froschkönig, Das tapfere Schneiderlein, Rotkäppchen, Die Sieben Raben, Tischlein Deck Dich und Frau Holle. Alle Marken der Serie haben den gleichen Aufbau und die gleiche Farbtonalität. Beim Froschkönig befindet sich lediglich der Kasten mit dem Schriftzug des Märchens auf der linken statt auf der rechten Seite. Über den Künstler hinter den Marken ist leider nichts bekannt. Auch lässt sich keine exakte Datierung vornehmen. Man kann nur vermuten, dass sie ungefähr im Zeitraum von 1900 bis 1918 Verwendung fanden. Sie sind in mittlerer Häufigkeit und kaum als Set zu finden. Der Wert der einzelnen Marken schwankt dabei zwischen 4 und 12 Euro zzgl. Versand je nach Motiv und Erhaltungszustand.

Hallo Holla, so schön diese Marken! Wundervoll – ich liebe solche Sachen.
Segen! M.M.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika-Maria, so ging mir es auch, als ich auf sie gestoßen bin ! Und für mich hat die Fr. Holle ja eine besondere Bedeutung. Und auch das was uns in den Märchen erzählt wird, das man ernster nehmen sollte, als manche geschichtliche Begebenheit. 🙂 Lichtvoller Gruß, Elli
LikeGefällt 1 Person
Ich habe vor Jahren ein Seminar gehalten mit dem Titel: „Im Märchen steckt Wahrheit!“
Liebe Segensgrüße! M.M.
I
LikeGefällt 1 Person