Warum wir den Wald brauchen – Wolf-Dieter Storl

4-Minuten-Video

Der Wald ist nicht nur ein Ökosystem irgendwo da draußen; der Wald ist auch in uns, er ist Teil unserer Seelenlandschaft. Unsere Verbundenheit mit den Bäumen hat innige und tiefe evolutionäre Wurzeln: Sie entstanden vor 70 Millionen Jahren, als wir als Primaten durch das Geäst der tropischen Urwälder Afrikas huschten. Heutzutage haben wir diese Verbindung mit dem Wald (fast) verloren. Die meisten Zeitgenossen leben in Megastädten, mit Beton statt Moos und Humuserde unter den Füßen und elektronischer Musik statt Insektensummen in den Ohren. Dabei rückt die wahre Natur in die Ferne. Wer kennt überhaupt noch die Bäume im Wald, die Kräuter, die da in den Ritzen der Mauern und Gehsteine wachsen? Was wissen wir noch über ihre Heilkraft, ihren Duft, ihre Eigenschaft als nahrhaftes Wildgemüse?

*

Fotoquelle: Valiphotos auf pixabuy

*

Wolf-Dieter Storl

Kulturgeschichte

Natur

*

Werbung

2 Kommentare zu „Warum wir den Wald brauchen – Wolf-Dieter Storl

    1. Da hast du recht ! Er hat vielfältige Fähigkeiten, die aus dem Zentrum des Herzens geboren wurden. Und er liebt die Menschen, die Natur und die Tiere. Er dient ihnen. Und das ist der große Unterschied zwischen ihm und den Politikern ! 🙂 Herzlicher Gruß, Elli

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s